Kämpfe um den Sieg. Warling Birds - Sonderkraft
Warling Birds - Sonderkraft. Das Wort Soldat stammt aus dem mittleren englischen Wort Souudeour, aus dem alten französischen Soudener oder Soudeour, was Söldner von Soudee, bedeutet, was Schills wert oder Lohn von Sou oder Soud, Schilling bedeutet. Das Wort hängt auch mit dem mittelalterlichen lateinischen Soldarius zusammen, der Soldat bedeutet (buchstäblich "eine Bezahlung"). Diese Wörter stammen letztendlich aus dem späten lateinischen Wort Solidus und beziehen sich auf eine alte römische Münze, die im byzantinischen Reich verwendet wird.
In den meisten Streitkräften hat die Verwendung des Wortes "Soldat" aufgrund der zunehmenden Spezialisierung militärischer Berufe, die unterschiedliche Wissensbereiche erfordern, eine allgemeinere Bedeutung übernommen. Infolgedessen werden "Soldaten" mit Namen oder Rängen bezeichnet, die die militärische Besetzung eines Einzelpersonenspezialitäten, oder den Zweig der militärischen Beschäftigung, ihre Art von Einheit oder operative Beschäftigung oder technische Verwendung wie: Trooper, Tanker (Mitglied von Tank Crew), Commando, Commando, Dragoon, Ingenieur, Paratrooper, Paratrooper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Sniper, Paratrooper, Granadier, Grenadier widerspiegeln. Signaller, Mediziner oder Schütze.
In vielen Ländern werden Soldaten, die in bestimmten Berufen tätig sind, durch andere Bedingungen als ihren beruflichen Namen bezeichnet. Zum Beispiel werden das Militärpolizei in der britischen Armee aufgrund der Farbe ihrer Mützen (und Bassplatten) als "rote Kappen" bezeichnet.
Infanterie werden manchmal als "Grunzen" (in der US -Armee oder in der US -amerikanischen Marine Corps) oder "Squaddies" (in der britischen Armee) bezeichnet, während Artillerie -Crews der US -Armee oder "Gunners" manchmal als "Redlegs" bezeichnet werden, aus der Farbe der Artillerie. Mitglieder des Marine Corps werden typischerweise eher als "Marines" als als "Soldaten" bezeichnet.
In den Vereinigten Staaten wird der Begriff Warfighter oft verwendet, um gemeinsam auf alle zu beziehen, deren Aufgabe es ist, die tatsächlichen Kämpfe zu erledigen, obwohl die US-Armee 2011 offiziell begann, ihre Kampfpersonalsoldaten anstelle von Kriegskämmen zu bezeichnen, teilweise, um Verwirrung zwischen "Kriegskämtern" zu vermeiden, die der Friedenssicherung oder anderen Arten von Pflichten über die Kampfaktivitäten hinausgehen. Die Armee hat diese Terminologie nicht vollständig ausgeschaltet und verwendet immer noch "Kriegskräfte" in verschiedenen Kontexten wie dem Projektmanager Warfighter Information Network-Tactical.
Die französische marine Infanterie werden aufgrund ihrer amphibischen Rolle Marsouins (Französisch: Schweinswale) genannt. [Zitat benötigt] Militäreinheiten in den meisten Armeen haben Spitznamen dieser Art und ergeben sich entweder aus Gegenständen mit unverwechselbarem Uniform, einer historischen Konnotation oder Rivalität zwischen Zweigstellen oder Regimentern.
Einige Soldaten wie Wehrpflichtige oder Waffenstreifen dienen einer einzigen begrenzten Laufzeit. Andere dienen bis zur Pensionierung; Dann erhalten sie eine Rente und andere Leistungen. In den Vereinigten Staaten können Militärmitglieder nach 20 Jahren in den Ruhestand gehen. In anderen Ländern beträgt die Dienstzeit 30 Jahre, daher die Begriff "30-jähriger Mann".