Simulieren Sie 3D -Drucke und kontrollieren echte 3D -Drucker (Reprap, Printrbot,.)
GCODESIMULULS VISITIARISIERT 3D -DRINGS -GCODES und simuliert den 3D -Druck. Es zeigt, wie Ihr Druck aussieht, sodass Sie Ihren Druck im Voraus überprüfen können, um Fehler zu erkennen und zu beheben, anstatt das Filament zu verschwenden. Darüber hinaus kann GCODESIMULULULER mit einem USB-OTG-Kabel (oder Bluetooth) an viele 3D-Drucker herstellen, um den Drucker zu steuern. Das Drucker -Bedienfeld bietet die wichtigsten Druckersteuerungen (z. B. XYZ -Bewegung) für manuelle Vorgänge. Auf diese Weise können Sie ein Android -Tablet oder ein Telefon als Touchscreen für Ihren 3D -Drucker verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter 3DPrintApps.de.
★ 3D -Druckersteuerungsfunktionen
Steuern Sie Ihren 3D -Drucker von Ihrem bevorzugten Android -Gerät
✔ Stellen Sie eine Verbindung zum 3D-Drucker über USB (USB-OTG-Adapter erforderlich) oder drahtlos (Bluetooth) her
✔ Steuern Sie den 3D -Drucker mit Ihrem Touchscreen (x/y/z -Bewegungen, Homing, Lüfter, Temperatur usw.).
✔ Laden Sie Ihre eigene GCODE -Datei (lokale Datei, Netzwerk, Web -Upload, DDRIVE, Dropbox) und führen Sie die Drucksimulation aus
✔ Webschnittstelle für grundlegende Druckersteuerungen und Bildkamera -Bild (Kameraberechtigungen erforderlich)
✔ arbeitet mit vielen 3D -Druckern zusammen (Reprap, Printrbot, Ultimaker, Renkforce, Periode, Anet, Tevo, Robot3d, Multec usw.)
✔ arbeitet mit mehreren Firmawares (Marlin, Smoothie, Repetier) zusammen
✔ Unterstützung für verschiedene Druckeroptionen (Bedsgröße, Baudrate, Flip X/Y -Achse, Prüfsummen usw.)
Einschränkung der freien Version
GCODESIMULER (FREI) ist eine begrenzte Version von GCodePrinTR. Die meisten Funktionen inkl. Manuelle Druckersteuerungen sind vollständig verfügbar.
Die 3D -Druckfunktionen sind eingeschränkt, aber mit Version 3.0 können die folgenden Funktionen durch Ansehen von Belohnungsvideoanzeigen vorübergehend entsperrt werden.
✔ Voller 3D -Druck
✔ Unterstützung für den SD -Kartendruck (Upload, Listendateien, Autostart -Druck)
✔ Die Geschwindigkeit während des Drucks leicht ändern und sehen, wie sich die Druckzeit auswirkt.
Schauen Sie sich die kostenpflichtige GCodePrinTr -App an, um weitere Funktionen und ohne Anzeigen zu erhalten.
★ Visualisierung und Simulation
GCODEsimulator kann GCODES visualisieren und einen 3D -Druck simulieren. Es erkennt die Druckgeschwindigkeiten und simuliert den Druck in Echtzeit, kann aber auch die Simulation beschleunigen (schnell vorwärts).
Jede Schicht ist in einer anderen Farbe gestrichen, um zu sehen, wie sich eine Schicht mit der unten stehenden Schicht überlappt.
✔ Schicht für Schicht Visualisierung und Simulation
✔ 3d Ansicht
✔ Schätzungszeit zeigen
✔ Zeigen Sie die verbleibende Druckzeit
✔ Gewicht und Kosten des gedruckten Objekts zeigen
✔ Zeigen Sie die Geschwindigkeit von X/Y/Z -Bewegungen und Extrusion (min/max/durchschnitt)
✔ Printobjektdimension und das erforderliche Filament anzeigen
✔ Details jeder Ebene anzeigen
✔ Mehrere UI -Themen
und mehr
⚠ Bemerkungen und Einschränkungen
Die Druckerverbindung erfordert ein Android-Gerät mit USB-OTG-Unterstützung und einem USB-OTG-Adapter.
Getestet mit SLIC3R, Simplify3D und Belalge erzeugten GCODES.
Um Dateien lokal aus dem Gerät oder Dropbox zu laden, müssen Sie einen Android -Dateimanager (z. B. Datei -Explorer) installieren.
Makerbot verwendet ein proprietäres Protokoll namens S3G, bei dem als andere einen RAW-G-Code verwenden, daher wird nur die Gcode-Simulation unterstützt.
Das Laden von sehr großen GCODE -Dateien kann abhängig vom verfügbaren Speicher des Geräts fehlschlagen. Oktoprintunterstützung ist experimentell.
Tipp: Verwenden Sie GCODESIMULER, damit PC Dateien direkt an Ihr Android -Tablet von PC sendet, um sie zu drucken.
✉ Problemunterstützung / Hilfe erhalten
Treten Sie der Google+ Community bei, um Hilfe zu finden, Funktionen zu fordern oder Probleme zu leisten
Bei Problemen überprüfen Sie bitte die FAQ, wenn das Problem bereits beschrieben ist.
Generieren Sie einfach einen Problembericht mit der App selbst (Konsolenmenü -> E -Mail senden) oder schreiben Sie eine E -Mail direkt an [email protected].
Kommentare von Google Play Review sind nicht für die Meldung von Fehler ausreichend, da sie keine echte Kommunikation zulassen.
Diese App verwendet Google Analytics, um anonyme statistische Daten zu sammeln, z. B. Anzahl der Starts, verbindet über USB OTG/Bluetooth. Die gesammelten Daten werden nur zur Verbesserung des App -Verhaltens verwendet.